Leistungen
Neben einer umfassenden medizinischen Behandlung bieten wir unseren Patienten eine Reihe zusätzlicher Leistungen an. Dazu gehören die medizinische Fußpflege, Fußmassagen, Körpermassagen, medizinische Fußbäder, Fußreflexzonentherapie und Hypnotherapie.
All das dient nicht nur der Pflege und Entspannung. Es sind Behandlungen, die auch die Beweglichkeit und Durchblutung der Füße fördern und Impulse für eine Heilung setzen. Damit sind sie wichtige Bausteine für rundherum gesunde Füße.
Ärztliche Sprechstunde
In dieser Praxis behandeln wir schwerpunktmäßig dermatologische Erkrankungen der Füße. Dabei handelt es sich oft um chronische Hautkrankheiten wie Ekzeme und Schuppenflechten. Auch Infektionen an der Haut der Füße wie Fuß- und Nagelpilz sowie störende Warzen und Schwielen zählen dazu.
Diese Beschwerden sind häufig eine Folge von Fehlstellungen der Füße. Nicht selten wirkt sich auch eine falsche Körperhaltung negativ auf die Füße aus. Denn dadurch werden die Füße nicht gleichmäßig und damit falsch belastet. So können schmerzhafte Verhornungen und Schwielen entstehen.
Ungünstige Bewegungsmuster oder Gangstörungen sind ebenfalls nicht selten die Ursache für Beschwerden. Dazu gehören Schwielen, Hühneraugen und Nagelwachstumsstörungen, z.B. bei Senk-, Spreiz- und Plattfuß.
Ganzheitliche Beratung, multidisziplinäres Therapiekonzept
In unserer Praxis bieten eine ganzheitliche Beratung und verfolgen ein multidisziplinäres Therapiekonzept. Wir behandeln nicht nur die Symptome, sondern setzen an den Ursachen der Erkrankung der Füße an.
Falls erforderlich, empfehlen wir, andere Fachärzte wie zum Beispiel Orthopäden, Unfallchirurgen oder Diabetologen zu Rate zu ziehen. Eine (Mit-)Behandlung durch Physiotherapeuten ist ebenfalls oft hilfreich, um Verspannungen und Fehlhaltungen von Füßen oder dem gesamten Körper zu lösen.
Die Verordnung von medizinischen Einlagen, medizinische Fußpflege, Fuß- und Körpermassagen, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie spezielle medizinische Heilbehandlungen ergänzen unseren ganzheitlichen Ansatz.
Die medizinische Fußpflege umfasst eine Vielzahl von Behandlungen, die
individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt werden können. Dazu gehören unter anderem das Schneiden und Feilen der Fußnägel, die Entfernung von
Hornhaut und Schwielen an den Füßen, die Behandlung von Hühneraugen oder eingewachsenen Fußnägeln sowie die Pflege von Problemfüßen bei Diabetes oder anderen Erkrankungen.
Bei der wIRA-Therapie handelt es sich um eine moderne, effektive Behandlungsmethode von Warzen an den Füßen. Dabei werden bestimmte Hautregionen an den Füßen gezielt tiefgehend durchwärmt, um das Gewebe besser zu durchbluten. Die Therapie unterstützt die Hautzellen, oxidativen Stress zu bewältigen. Sie regt die lokale Immunabwehr gegen die Viruswarzen an. Die heilungsfördernde Wirkung der wIRA-Therapie bei Warzen an den Füßen ist in wissenschaftlichen Studien bewiesen. Die wIRA-Therapie bei Warzen an den Füßen ist schmerz- und nebenwirkungsfrei.
Bei der Lasertherapie handelt um eine effektive, absolut schmerzlose Wärmebehandlung der befallenen Fußnägel. Ein Laserstrahl erhitzt dabei die Nagelplatte sowie den darunterliegenden Bereich. Zuverlässig tötet er Pilzfäden und Sporen im Fußnagel ab. Die Nägel an den Füßen können gesund nachwachsen.
Wenn Fußnägel sehr stark betroffen sind, können gegebenenfalls mehrere Behandlungen notwendig sein. Die Zahl der Therapie-Sitzungen stimmen wir individuell mit unseren Patienten ab.
Mobilisations-Massage der Füße
Mobilisations-Massagen machen die Füße und Fußgelenke beweglicher. Mit gezielten, kraftvollen Griffen werden Haut, Muskeln und Faszien der Füße massiert, aktiviert und besser durchblutet.
Diese Massagen lösen Verkrampfungen, bauen spezielle Fußmuskeln auf, stabilisieren die Fußgelenke und können helfen, Fehlhaltungen der Füße zu beheben. Oftmals ermöglichen sie ein besseres, angenehmeres Gehen und können Beschwerden an den Füßen lindern. Genießen Sie dieses angenehme, entspannte Fußgefühl!
Lymphmassage von Füßen und Beinen
Die Therapeutin bewegt hierbei mit sanften Händen die Lymphe in der Haut von Füßen und Unterschenkeln. Dadurch kann Feuchtigkeit abtransportiert werden. Das Gefühl von schweren Beinen sowie Schwellungen können dabei erheblich zurückgehen.
Eine Lymphmassage von Füßen und Beinen kann das Immunsystem aktivieren und für ein angenehmes Fußgefühl sorgen.
Entspannungsmassagen des Körpers
Oft sind ganze Muskelpartien im Körper erheblich verspannt. Gezielte Massagen können zu einer wohltuenden Entspannung führen. Mehr noch: Dieser Effekt von Massagen der Muskeln, Sehnen, Haut und Unterhaut hat häufig auch positive Auswirkungen auf die Fußgesundheit.
Durch Massagen können sich Blockaden lösen und zum Beispiel Krallenzehen zurückbilden. Diese verursachen dann weniger Schmerzen. Ohne Krallenzehen entstehen weniger Nagelverdickungen, weniger Schwielen. Auch Nagel- und Fußpilz an den betroffenen Zehen kann so vorgebeugt werden.
Bei der Fußreflexzonentherapie berühren die Hände der Masseurin die Füße sanft und anregend. Die Durchblutung wird stimuliert, Abwehrkräfte geweckt und sanfte Impulse für die Selbstheilung gesetzt.
Dr. Susanne Glang-Vetter ist selbst ausgebildete Fußreflexzonentherapeutin nach Hanne Marquardt, einer Pionierin dieser Behandlungsform. Es handelt sich dabei um ein sehr erfolgreiches, lizensiertes Verfahren, das bereits seit Jahrzehnten in Deutschland praktiziert wird.
Die Osteopathin bzw. der Osteopath ertastet mit den Händen feinfühlig und sanft Verspannungen und löst Blockaden in Muskeln, Sehnen, Faszien, Organen und Bewegungsapparat. Die Osteopathie-Behandlung wirkt anregend und ganzheitlich. Denn alles hängt mit allem zusammen.
Entspannungstechniken, Meditation und auch Hypnotherapie bewirken oftmals unbewusste und tiefenwirksame Prozesse, die es ermöglichen, den eigenen Körper und die eigene Gesundheilt mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Alternative Bewegungsmuster (z.B. Gangbild, Körperhaltung) können in einem achtsamen Zustand intensiver wahrgenommen und positive Veränderungen – auch für mehr Fußgesundheit – angeregt werden.
Gehen ist des Menschen beste Medizin.
Hippokrates von Kos (460 bis etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, »Vater der Heilkunde«
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie vor jedem Praxisbesuch einen Termin mit uns. Sollten Sie einen vereinbarten Termin einmal nicht einhalten können, sagen Sie ihn bitte frühestmöglich ab – spätestens aber 24 Stunden vorher.
042 31 - 662 15 88Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Telefon nicht durchgängig besetzt ist.
Alternativ können Sie uns Ihre Terminanfrage per E-Mail an info@praxis-glang-vetter.de senden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten natürlich gleichermaßen für alle Geschlechter.